KGO-Jubiläum
50 Jahre Kerbegesellschaft – Frauen übernehmen das Eiersammeln

Vor zehn Jahren war es eine Premiere: zum Jubiläum der Kerbegesellschaft Obergladbach (KGO) hatten die Frauen kurzerhand das Eiersammeln übernommen. Und das mit großem Erfolg. Jetzt, zum 50. KGO-Geburtstag, ist es wieder so weit. Am Kerbemontag werden die Frauen durch das Dorf ziehen – und die Männer stehen in der Bürgerhausküche und backen die Eier.
Doch bis es so weit ist, hat die KGO für die Kerb, die in diesem Jahr vom 5. bis 8. September stattfindet, wieder ein beachtliches Programm auf die Beine gestellt. Das Fest startet am Freitag um 19.30 Uhr mit einer Zeltdisco. Am Samstag wird der Kerbebaum gegen 14 Uhr aufgestellt. Am Abend gibt es dann ein erstes Highlight auf der Kerb: Die Liveband CNO wird für viel Partystimmung sorgen. Außerdem treten die Tanzgruppe „Music Sensation“ und das Männerballett „Die Roten Dosen“ aus Bärstadt auf.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppenkonzert, gestaltet vom Show-Orchester Rheingau-Mitte. Der Kerbezug unter dem Motto „50 Jahre KGO“ startet um 14 Uhr, es folgt ein Platzkonzert mit Rheingau-Mitte. Und gegen 17.30 Uhr ist tritt die Sport-, Spiel- und Tanzgruppe des FC Gladbach auf. Der Tag klingt mit der Tombola und „Juchi – Da Mühlbachtaler“ aus. Und am Montagmorgen starten die Frauen schließlich zum Eiersammeln. Die kleinen Besucher kommen am Nachmittag wieder bei der Kinderkerb auf ihre Kosten. Alle Infos zur Kerb und zum Verein gibt es auf der Homepage der KGO.