12/28/24

Weihnachtssingen

Premiere für Obergladbacher Kinderchor

Die Kinder aus Obergladbach, Hausen und Niedergladbach bei ihrem Auftritt. Bilder: Florian Giezewski

Eine Premiere gab es in diesem Jahr beim Weihnachtssingen an der Kapelle: Zum ersten Mal trat der Obergladbacher Kinderchor auf und erfreute die besonders zahlreiche Besucher mit weihnachtlichen Liedern. Gleich vier Chorleiterinnen hatten das Programm mit den Kindern in den vergangenen Wochen einstudiert: Simone Sehrig-Götz, Stephie Göritz, Nicole Zahn-Duby und Melanie Strohmayer.

Und es gab am ersten Weihnachtstag noch eine Neuheit: Nachdem die Jugendfeuerwehr viele Jahre lang an diesem Abend Glühwein und Tee ausgeschenkt hatte, wurde dies in diesem Jahr erstmals vom Vereinsring übernommen. Außerdem nutzte Ortsvorsteher Dr. Cord Meyer die Gelegenheit, um den Erlös des diesjährigen „Lebenden Adventskalenders“ mitzuteilen: Immerhin rund 2100 Euro landeten in der Spendenkiste. Er dankte allen Gastgebern und Besuchern, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Die endgültige Entscheidung über die Verwendung des Betrags sei noch nicht gefallen. Angedacht seien Begrüßungsschilder am Ortseingang von Obergladbach. Aber der Ortsbeirat sei auch noch für andere Vorschläge offen.

12/21/24

Adventskonzert

Gelungener Nachmittag mit der Blaskapelle

Zum Abschluss des Konzerts gab es für die Blaskapelle Gladbachtal viel Beifall.

Eine tolle Atmosphäre und ein begeistertes Publikum machten das diesjährige Adventskonzert der Blaskapelle Gladbachtal im Bürgerhaus von Obergladbach wieder zu einem großen Erfolg. Am dritten Advent spielten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Christian Diederich ein breites Programm von klassischen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen Arrangements. Die Kapelle hofft, den Besuchern damit etwas Weihnachtsstimmung mit auf den Weg gegeben zu haben. Außerdem dankten die Musiker allen, die mit ihrer Unterstützung das Konzert möglich gemacht haben.