09/30/24

Volles Haus

Viele Besucher beim zweiten bayrischen Frühstück

Gute Stimmung im Obergladbacher Bürgerhaus. Fotos: Florian Giezewski

„Alles Bingo“ hieß es am Sonntag beim zweiten bayrischen Frühstück, zu dem der Obergladbacher Vereinsring ins Bürgerhaus eingeladen hatte. Nach der Premiere im vergangenen Jahr war der Saal diesmal fast komplett besetzt. Offensichtlich hat der Vereinsring mit dieser neuen Veranstaltung also den Publikumsgeschmack getroffen.

Für beste Unterhaltung sorgte auch diesmal das Bingo: Bei jeder neuen Zahl, die von Ortsvorsteher Dr. Cord Meyer gezogen wurde, fieberten alle mit. So mancher Teilnehmer hatte gleich eine ganze Reihe von Spielscheinen vor sich liegen. Zwischen den beiden Spielrunden zeigte die neue Sport-, Spiel- und Tanzgruppe des FC Gladbach noch drei Tänze. Die Gruppe hatte ihren ersten Auftritt bei der Kerb und stand jetzt wieder auf der Bühne. Für die Mädchen gab es viel Beifall – und ohne Zugabe kamen sie natürlich nicht von der Bühne.

Bayrische Speisen sowie nach dem Mittag Kaffee und Kuchen sorgten für zufriedene Gesichter. Und bei manchem zog sich das Frühstück dann doch bis in den späten Nachmittag hin…

09/18/24

Bayrisches Frühstück

Vereinsring lädt ins Bürgerhaus ein

Typisch bayrisch geht’s im Obergladbacher Bürgerhaus zu.

Zum zweiten Mal lädt der Obergladbacher Vereinsring zu einem zünftigen bayrischen Frühstück ins Bürgerhaus ein. Es findet am Sonntag, 29. Oktober, ab 10.30 Uhr statt. Angeboten werden wieder typisch bayrische Leckereien, aber auch Kaffee und Kuchen. Zum Unterhaltungsprogramm gehört Bingo, das schon bei der Premiere der Veranstaltung im vergangenen Oktober für viel gute Laune gesorgt hatte. Alt und Jung kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Der Vereinsring hofft auf viele Besucher, da der Erlös den Obergladbacher Vereinen zugutekommt.

09/3/24

Kerb 2024

Das traditionelle Fest ist „wieder in der Spur“

Mit viel Beifall wurden die Eiersammler im Festzelt begrüßt. Fotos: Florian Giezewski

Mit dem traditionellen Eiersammeln ging am Montag die diesjährige Obergladbacher Kerb zu Ende. Zuvor hatten die Obergladbacher und ihre zahlreichen Gäste den tropischen Temperaturen getrotzt und seit Freitag ausgelassen gefeiert. UM-30-Party, das Aufstellen des Kerbebaums, der Kerbespruch von Theresa Montsch, der neue Showtanz der Gruppe „Music Sensation“, die Premiere der neuen Sport-, Spiel und Tanzgruppe des FC Gladbach und die Kinderkerb waren Höhepunkte des Wochenendes. Und das Motto des Kerbezugs brachte das ganze Wochenende auf den Punkt: Nach Pandemie, Mini-Kerb und der hektischen Zeltsuche vom vergangenen Jahr ist die Obergladbacher Kerb jetzt „Wieder in der Spur“. Für das kommende Jahr hat Theresa Montsch im Kerbespruch schon etwas Besonderes angekündigt: Zum 50. Geburtstag der Kerbegesellschaft Obergladbach (KGO) werden zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte die Frauen das Eiersammeln übernehmen. Für die Männer heißt es dann ab an den Herd und Eier backen. Einen Zeitungsbericht über die Kerb gibt es hier.